Ein 34-jähriger Elektroinstallateur aus der Zentralschweiz stürzte bei einem privaten Langlaufausflug unglücklich auf die rechte Schulter. Die Röntgenaufnahme zeigte eine dislozierte Schlüsselbeinfraktur, die operativ stabilisiert werden musste. Da der Patient Rechtshänder ist und körperlich auf verschiedenen Baustellen arbeitet, war eine längere Auszeit zu erwarten.
Bereits in der dritten Woche nach der Operation wurde das Gespräch mit dem Arbeitgeber gesucht. Der Arzt konnte gemeinsam mit dem Arbeitgeber eine angepasste Teilzeittätigkeit ermöglichen. Der Patient konnte E-Mail-Korrespondenz, Terminplanung und Telefongespräche übernehmen – alles ohne Verwendung der betroffenen rechten Hand.
Durch gezielte Lösungen und die enge Zusammenarbeit konnte der Elektroinstallateur schrittweise wieder in den Berufsalltag integriert werden:
Dieser Fall zeigt eindrucksvoll, wie durch koordinierte medizinische Betreuung und flexible Arbeitsplatzanpassungen ein rascher Wiedereinstieg gelingt, der sowohl dem Wohlergehen der Mitarbeitenden als auch der wirtschaftlichen Stabilität des Unternehmens dient.
Quelle: Dieses Fallbeispiel wurde von AcciMed GmbH zur Verfügung gestellt und mit deren Genehmigung gekürzt.