Un sostegno e una consulenza tempestivi da parte dell'AI riducono il rischio di un'incapacità lavorativa prolungata.
Gli uffici AI cantonali offrono ai datori di lavoro una consulenza completa sulle prestazioni AI disponibili. Essi forniscono assistenza e consulenza già prima della presentazione di una domanda ufficiale di prestazioni, in particolare quando la capacità lavorativa di un collaboratore è compromessa a causa di problemi di salute.
Il profilo reWork può essere utilizzato indipendentemente dal contatto con l'AI. In caso di indicazioni di una limitazione della salute che potrebbe protrarsi nel tempo, i datori di lavoro possono chiarire, con l'aiuto della segnalazione di rilevamento precoce, se è opportuno presentare una domanda all'AI.
Per i datori di lavoro esistono le seguenti possibilità in relazione alle diverse offerte dell'AI:
Panoramica delle diverse offerte AI per i datori di lavoro
Consulenza generale per datori di lavoro: panoramica delle prestazioni dell'AI
Obiettivo:
- I datori di lavoro ricevono informazioni generali sul mandato e sulle prestazioni dell'AI, sulla segnalazione per la rilevazione precoce o sulla richiesta di prestazioni per persone a rischio a causa di problemi di salute.
Vantaggi/benefici per i datori di lavoro:
- consulenza non vincolante, senza burocrazia e gratuita
- prime risposte a domande generali sulla gestione delle assenze sul posto di lavoro
Rilevamento precoce e consulenza: prevenzione anziché assenze di lunga durata
Obiettivo:
- Già ai primi segni di incapacità lavorativa dei propri collaboratori, i datori di lavoro possono rivolgersi all'AI per verificare se sia opportuno presentare una richiesta all'AI.
I collaboratori devono essere informati preventivamente dell'individuazione precoce.
Vantaggi/benefici per i datori di lavoro::
- Consulenza gratuita in caso di assenze prolungate o ripetute (assenze di breve durata, assenze di lunga durata o assenze ricorrenti)
- Prima valutazione individuale della situazione sanitaria e professionale da parte dell'AI
Intervento precoce per mantenere il posto di lavoro
Obiettivo:
- Grazie a misure di intervento precoce è possibile concordare in modo rapido e semplice misure volte a mantenere il posto di lavoro (ad es. adeguamenti del posto di lavoro) o un eventuale ricollocamento all'interno dell'azienda.
A seconda della situazione, possono essere concesse le seguenti misure:
- Utilizzo di ausili sul posto di lavoro
- Consulenza per adeguamenti del posto di lavoro e ricollocamenti interni
- Qualificazione mirata
- Sfruttamento e allenamento della capacità lavorativa parziale
- Coaching per datori di lavoro e collaboratori
Integrazione e (ri)qualificazione
Obiettivo:
Sviluppo e promozione delle risorse e delle competenzeA seconda della situazione possono essere concesse le seguenti misure
- Sfruttamento e allenamento della capacità lavorativa parziale
- Qualificazione mirata (corsi, riqualificazione)
- Indennità per il lavoro supplementare necessario per l'assistenza del collaboratore/della collaboratrice
- Coaching per datori di lavoro e collaboratori
Obiettivo:
I datori di lavoro hanno la possibilità di coprire i posti vacanti con candidati idonei segnalati dagli uffici AI o tramite organizzazioni partner degli uffici AI.
A seconda della situazione possono essere concesse diverse misure:
- Collocamento: conoscere lavoratori idonei
- Prova di lavoro: testare la capacità lavorativa senza rischi finanziari.
- Fornitura di personale: impieghi temporanei senza rapporto di lavoro con incentivo finanziario
- Indennità di inserimento: compensazione della capacità lavorativa limitata durante il periodo di inserimento
- Indennità per aumenti dei contributi in relazione alla previdenza professionale e all'assicurazione d'indennità di malattia
- Assistenza post-collocamento: dopo il collocamento, il datore di lavoro e il collaboratore possono continuare a beneficiare di assistenza per un periodo di tre anni.
Mappa degli uffici AI: accesso diretto alle informazioni per i datori di lavoro
Impressum
Inhaltliche Koordination AHV/IV Stellen - Pool
Ausgleichskasse und IV-Stelle Nidwalden
Stansstaderstrasse 88
6370 Stans
E-Mail: info(at)aknw.ch
Telefon 041 618 51 00
Fax 041 618 51 01
Konzept, Design und Programmierung
mexan AG
Hirschmattstrasse 36
6003 Luzern
E-Mail: info(at)mexan.ch
Website: www.mexan.ch
Rechtliche Hinweise
Diese Website dient ausschliesslich der allgemeinen Information und erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Unsicherheiten des Mediums gebieten, folgende Vorbehalte anzubringen. Im konkreten Einzelfall bleibt die Anwendung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, der Rechtsprechung und der Praxis vorbehalten.
1. Haftungshinweis
Auf dieser Website stellen Ihnen ein paar kantonale Ausgleichskassen und IV-Stellen kostenlose Informationsdienstleistungen zur Verfügung. Sie übernehmen keine Haftung für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Website; diese stellen insbesondere keine rechtsverbindliche Auskunft dar. Werden aufgrund dieser Informationen dennoch Dispositionen getroffen, erfolgt dies auf eigene Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung dafür, dass die Funktionen auf dieser Website fehlerlos sind, dass Fehler behoben werden oder dass diese Website bzw. der jeweilige Server frei ist von schädlichen Bestandteilen. Diese Website weist Verbindungen oder Bezüge (Links) zu anderen Websites auf, die von Dritten in eigener Verantwortung eingerichtet wurden und betrieben werden.
Die Ausgleichskassen und IV-Stellen von www.ausgleichskasse.ch und www.iv-stelle.ch übernehmen keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden materieller oder ideeller Art, die durch den Zugriff auf diese Website und ihre Inhalte bzw. darin verlinke andere Websites und deren Inhalte sowie durch die Nutzung oder Nichtnutzung dieser Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen auf dieser Website bzw. auf darin verlinkten anderen Websites verursacht werden.
2. Sicherheitshinweis
Die Inhalte dieser Website können falsch oder unvollständig übertragen werden. Die kantonalen Ausgleichskassen und IV-Stellen leiten keine Gewähr für Vertraulichkeit und Integrität der über diese Website ausgetauschten Daten sowie für die ständige und unbeschränkte Verfügbarkeit der Inhalte. er behält sich das Recht vor, die Inhalte jederzeit ohne Begründung oder Vorankündigung zu ändern oder zu löschen.
3. Urheberrecht
Inhalt und Struktur dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, alle Rechte sind vorbehalten.
4. Datenschutz
Gemäss Art. 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und gestützt auf die Datenschutzgesetzgebung hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die AHV/IV Stellen halten diese Bestimmungen ein. Aus technischen Gründen ist es bei der Übertragung von Informationen aus dem Internet allerdings möglich, dass wir automatisch und ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis in den Besitz von Informationen gelangen, die für Sie eventuell unsichtbar sind. Alle Daten werden jedoch streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit Sie wissen, welche Angaben im Zusammenhang mit der AHV/IV Stellen-Website anfallen, informieren wir Sie wie folgt:
- Falls Sie die Verbindung zu Ihrem Provider über ein Modem oder über einen ISDN-Adapter aufbauen (Dial-Up), so fallen nur rudimentär auswertbare Angaben über Ihren Rechnerstandort an. Falls Sie über eine festinstallierte Standleitung zu Ihrem Provider verfügen, so kann Ihr Rechner grundsätzlich lokalisiert werden. Die AHV/IV Stellen können für rein interne Zwecke eine Zugriffstatistik bzw. Auswertung der Website Statistik erstellen mit den Informationen, welches das Statistiktool auf dem Webserver sammelt.
- Es können temporäre Session-Cookies auf der Festplatte Ihres Rechners installiert werden, die jedoch keine personenbezogenen Daten enthalten.
- Es werden keine aktiven Elemente wie ActiveX auf den Rechnern der Leser ausgeführt.
- Für den Newsletter werden E-Mail Adressen und freiwillig eingegebene Personendaten gespeichert. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten dienen ausschliesslich zum Personalisieren der Newsletter-Mailings.
Datenschutzbestimmungen / Webanalyse
Zwecks Erkennung von Trends und zur Verbesserung unseres Online-Angebotes werden einzig unpersönliche Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse, die zuletzt besuchte Seite, der verwendete Browser, Datum, Uhrzeit etc. anonymisiert ausgewertet. Dazu wird das Produkt "Google Analytics" verwendet.
Auszug aus den Google Analytics Bedingungen (Kapitel 8.1)
„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.“