Eine frühzeitige Unterstützung und Beratung durch die IV reduziert das Risiko einer länger andauernden Arbeitsunfähigkeit.
Die kantonalen IV-Stellen bieten eine umfassende Beratung zu den verfügbaren Leistungen der IV für Arbeitgebende an. Sie stehen beratend zur Seite, noch bevor ein offizieller Leistungsantrag gestellt wird, insbesondere wenn die Arbeitsfähigkeit eines Mitarbeitenden aufgrund gesundheitlicher Probleme gefährdet ist.
Das ReWork-Profil kann unabhängig vom Kontakt zur IV eingesetzt werden. Bei Hinweisen auf eine möglicherweise längerdauernde, gesundheitliche Einschränkung können Arbeitgebende mit Hilfe der Früherfassungsmeldung abklären lassen, ob eine Anmeldung bei der IV angezeigt ist.
Für Arbeitgebende gibt es die folgenden Möglichkeiten in Bezug auf die verschiedenen IV-Angebote:
Übersicht der verschiedenen IV-Angebote für Arbeitgebende
Allgemeine Arbeitgeberberatung: Überblick über die Leistungen der IV
Ziel:
- Arbeitgebende erhalten allgemeine Informationen über den Auftrag und die Leistungen der IV, über die Meldung zur Früherfassung oder über die Anmeldung von Personen, die aufgrund einer gesundheitlichen Problematik gefährdet sind.
Vorteil / Nutzen für Arbeitgebende:
- unverbindliche, unbürokratische und kostenlose Beratung
- Erste Antworten auf allgemeine Fragen rund um den Umgang mit Absenzen am Arbeitsplatz
Früherfassung & Beratung: Prävention statt Langzeitausfall
Ziel:
- Arbeitgebende können sich bereits bei ersten Anzeichen von Arbeitsunfähigkeit ihrer Mitarbeitendenan die IV-Stelle wenden, um zu prüfen, ob eine Anmeldung bei der IV angezeigt ist.
Die Mitarbeitenden müssen über die Früherfassung vorinformiert werden.
Vorteil / Nutzen für Arbeitgebende:
- Kostenlose Beratung bei längeren oder wiederholten Absenzen (Kurzzeitabsenzen, Langzeitabsenzen oder wiederkehrenden Absenzen)
- Erste individuelle Einschätzung der gesundheitlichen und beruflichen Situation durch die IV-Stelle
Frühintervention zum Erhalt des Arbeitsplatzes
Ziel:
- Mit Frühinterventionsmassnahmen können rasch und unkompliziert Massnahmen zum Erhalt desArbeitsplatzes (z.B. Arbeitsplatzanpassungen) oder einer allfälligen betriebsinterne Umplatzierunggesprochen werden.
Folgende Massnahmenmöglichkeiten können situativ zugesprochen werden:
- Einsatz von Hilfsmitteln am Arbeitsplatz
- Beratung für Arbeitsplatzanpassungen und interne Umplatzierungen
- Gezielte Qualifizierung
- Teilarbeitsfähigkeit nutzen und trainieren
- Coaching für Arbeitgebende und Mitarbeitende
Eingliederung und (Wieder)Qualifizierung
Ziel:
Aufbau und Förderung der Ressourcen und KompetenzenFolgende Massnahmen können situativ zugesprochen werden
- Teilarbeitsfähigkeit nutzen und trainieren
- Gezielte Qualifizierung (Kurse, Umschulungen)
- Entschädigungen bei Mehraufwand bei der Betreuung des Mitarbeitenden / der Mitarbeitendenden
- Coaching für Arbeitgebende und Mitarbeitende
Ziel:
Arbeitgebende haben die Möglichkeit offene Stellen mit geeignten Kandidaten zu besetzen, die durch die IV-Stellen bzw. über Partnerorganisation der IV-Stellen vermittelt werden.
Verschiedene Massnahmen können situativ zugesprochen werden:
- Arbeitsvermittlung: Passende Arbeitskräfte kennenzulernen
- Arbeitsversuch: Erprobung der Arbeitsfähigkeit ohne finanzielles Risiko.
- Personalverleih: Temporäre Einsätze ohne Anstellungsverhältnis mit finanziellem Anreiz
- Einarbeitungszuschuss: Kompensation der eingeschränkten Leistungsfähigkeit während der Einarbeitungszeit
- Entschädigung für Beitragserhöhungen im Zusammenhang mit der beruflichen Vorsorge sondern und der Krankentaggeldversicherung
- Nachbegleitung: Nach erfolgter Vermittlung können der Arbeitgebende und der Mitarbeitende noch über einen Zeitraum von drei Jahren weiterbegleitet werden.
Karte der IV-Stellen: direkter Zugang zu den Arbeitgeber-Informationen
Impressum
Inhaltliche Koordination AHV/IV Stellen - Pool
Ausgleichskasse und IV-Stelle Nidwalden
Stansstaderstrasse 88
6370 Stans
E-Mail: info(at)aknw.ch
Telefon 041 618 51 00
Fax 041 618 51 01
Konzept, Design und Programmierung
mexan AG
Hirschmattstrasse 36
6003 Luzern
E-Mail: info(at)mexan.ch
Website: www.mexan.ch
Rechtliche Hinweise
Diese Website dient ausschliesslich der allgemeinen Information und erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Unsicherheiten des Mediums gebieten, folgende Vorbehalte anzubringen. Im konkreten Einzelfall bleibt die Anwendung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, der Rechtsprechung und der Praxis vorbehalten.
1. Haftungshinweis
Auf dieser Website stellen Ihnen ein paar kantonale Ausgleichskassen und IV-Stellen kostenlose Informationsdienstleistungen zur Verfügung. Sie übernehmen keine Haftung für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Website; diese stellen insbesondere keine rechtsverbindliche Auskunft dar. Werden aufgrund dieser Informationen dennoch Dispositionen getroffen, erfolgt dies auf eigene Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung dafür, dass die Funktionen auf dieser Website fehlerlos sind, dass Fehler behoben werden oder dass diese Website bzw. der jeweilige Server frei ist von schädlichen Bestandteilen. Diese Website weist Verbindungen oder Bezüge (Links) zu anderen Websites auf, die von Dritten in eigener Verantwortung eingerichtet wurden und betrieben werden.
Die Ausgleichskassen und IV-Stellen von www.ausgleichskasse.ch und www.iv-stelle.ch übernehmen keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden materieller oder ideeller Art, die durch den Zugriff auf diese Website und ihre Inhalte bzw. darin verlinke andere Websites und deren Inhalte sowie durch die Nutzung oder Nichtnutzung dieser Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen auf dieser Website bzw. auf darin verlinkten anderen Websites verursacht werden.
2. Sicherheitshinweis
Die Inhalte dieser Website können falsch oder unvollständig übertragen werden. Die kantonalen Ausgleichskassen und IV-Stellen leiten keine Gewähr für Vertraulichkeit und Integrität der über diese Website ausgetauschten Daten sowie für die ständige und unbeschränkte Verfügbarkeit der Inhalte. er behält sich das Recht vor, die Inhalte jederzeit ohne Begründung oder Vorankündigung zu ändern oder zu löschen.
3. Urheberrecht
Inhalt und Struktur dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, alle Rechte sind vorbehalten.
4. Datenschutz
Gemäss Art. 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und gestützt auf die Datenschutzgesetzgebung hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die AHV/IV Stellen halten diese Bestimmungen ein. Aus technischen Gründen ist es bei der Übertragung von Informationen aus dem Internet allerdings möglich, dass wir automatisch und ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis in den Besitz von Informationen gelangen, die für Sie eventuell unsichtbar sind. Alle Daten werden jedoch streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit Sie wissen, welche Angaben im Zusammenhang mit der AHV/IV Stellen-Website anfallen, informieren wir Sie wie folgt:
- Falls Sie die Verbindung zu Ihrem Provider über ein Modem oder über einen ISDN-Adapter aufbauen (Dial-Up), so fallen nur rudimentär auswertbare Angaben über Ihren Rechnerstandort an. Falls Sie über eine festinstallierte Standleitung zu Ihrem Provider verfügen, so kann Ihr Rechner grundsätzlich lokalisiert werden. Die AHV/IV Stellen können für rein interne Zwecke eine Zugriffstatistik bzw. Auswertung der Website Statistik erstellen mit den Informationen, welches das Statistiktool auf dem Webserver sammelt.
- Es können temporäre Session-Cookies auf der Festplatte Ihres Rechners installiert werden, die jedoch keine personenbezogenen Daten enthalten.
- Es werden keine aktiven Elemente wie ActiveX auf den Rechnern der Leser ausgeführt.
- Für den Newsletter werden E-Mail Adressen und freiwillig eingegebene Personendaten gespeichert. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten dienen ausschliesslich zum Personalisieren der Newsletter-Mailings.
Datenschutzbestimmungen / Webanalyse
Zwecks Erkennung von Trends und zur Verbesserung unseres Online-Angebotes werden einzig unpersönliche Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse, die zuletzt besuchte Seite, der verwendete Browser, Datum, Uhrzeit etc. anonymisiert ausgewertet. Dazu wird das Produkt "Google Analytics" verwendet.
Auszug aus den Google Analytics Bedingungen (Kapitel 8.1)
„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.“